· 

IT-Fasten

Eine junge Frau sitzt am Boden mit ihrem Notebook.
Mit PC und Smartphonen kann man das Leben effektiver und sogar punktuell interessanter gestalten, man muss sich ihnen aber nicht unterwerfen.

Da es in unserer modernen Lebenswelt bei der Kommunikationstechnologie anscheinend keine naheliegenden einfachen Alternativen gibt, mag es in dieser Situation bequemer sein, den Kopf in den Sand zu stecken bzw. ihn an gefährliche Strahlungsquellen zu halten.  Dabei wäre der Ausweg so ungemein verlockend und ganz leicht. Du müsstest dich und deine Gesundheit nur so wichtig nehmen, dass du dir den Luxus von Handy- und Störzonenfreiheit leistest.

 

Wir können unser Wissen über Schwingungen und Felder auch konkret nutzen. Statt durch technische Wellenmuster fremdbestimmt zu werden, kann sich der Organismus in einer harmonischen Umgebung oder in der freien Natur regenerieren und Energie auftanken.

 

Geräte, die uns zu einem fremdbestimmten Leben zwingen, sind letztlich Energieschlucker, die in der Übertreibung erheblich schaden. Subjektiv merken das die meisten. Nach einem Tag im Elektrosmog der modernen Elektronikwelt fühlen sie sich schwach und ausgelaugt, wohingegen sie sich nach noch so anstrengenden Bergtouren oder Sportereignissen zwar müde, aber nicht fertig und seelisch am Ende fühlen.

 

ÖsterreicherInnen verbringen heute fast zehn Stunden am Tag vor dem TV-, PC- oder Smartphone-Bildschirm oder lassen sich vom Radio beschallen. Ein Leben vor dem Fernseher führt jedoch zu energetisch unerfreulichen Ergebnissen. Die meisten Gefühle und sogar Gedanken werden inzwischen durch Medien induziert und sind damit fremd und künstlich. Das eigene Leben verblasst immer mehr vor dem vorgegebenen und auch das scheint ein Grund für Frust und Erschöpfung zu sein. Eigenes Leben findet immer weniger statt, während wir vampirhaft an anderen Leben teilhaben über Fernsehen, Radio und vor allem über die sozialen Netze. Wenn Zeiten ohne Handy und Internet schon zu Entzugserscheinungen führen, ist man wohl bereits zu weit gegangen.

 

Wenn du dein Leben wiederentdeckst, wirst du rasch zu neuen Kräften kommen, vor allem wenn du dich der Natur bedienst, deiner eigenen und der äußeren. Du kannst technische Hilfen nutzen, um dein Leben effektiver und sogar interessanter und schöner zu gestalten, du musst dich ihnen aber nicht unterwerfen und du kannst sie für eine bestimmte Zeit aus deinem Leben verbannen im Sinne von IT-Fasten.

 

Wer aus der digitalen Welt in die analoge Welt zurückfinden will, kann das nicht nur auf der Ebene des Telefons, sondern natürlich auch im Denken. Ein Buch kann dir mehr geben als ein Film, weil es mehr an Fantasie und eigenen Gefühlen von dir verlangt. Gespräche bringen dich mehr in Resonanz wie Fernsehabende, weil sie dich persönlich angehen. Das Denken in Analogien ist darüber hinaus der altbewährte Weg, sich mit den Mustern und Bildern deiner eigenen Kultur und Tradition zu verbinden.

 

 

Quelle:

"Seeleninfarkt - Zwischen Burn-out und Bore-out", Rüdiger Dahlke, Goldmann

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Burnout-Prävention

Gesundheits- & Lebensstilcoaching

 

Tel: 0664 833 44 34

info@herz-gefuehl.at

 

Breiteneich 42

3580 Horn