
Die Herzratenvariabilität (HRV) ist die einzige Messmethode, mit der die Belastung UND die Regeneration gemessen werden können. Die HRV liefert wichtige Daten zur sportlichen Belastung einschließlich aller Stressoren des Alltags.
Trainer und Athleten erhalten ein umfassendes Bild zum individuellen physischen und psychischen Status Quo. Neben den Leistungsparametern, wie sie aus der konventionellen Leistungsdiagnostik bekannt sind, liefert die HRV zusätzlich Werte zu den eigentlichen leistungsrelevanten Faktoren, der Regenerationsfähigkeit und der individuellen Konstitution. Trainingsumfänge und der individuelle Regenerationsbedarf können damit wesentlich zielgerichteter und individueller gestaltet werden.
Im Gegensatz zu vielen aus dem Blut, dem Speichel und dem Harn ermittelten Werten, liefert die HRV erste Hinweise auf Belastungen oder mögliche Erkrankungen bereits lange bevor sie in Körperflüssigkeiten festgestellt werden können. Reaktionen auf Störfaktoren können damit unmittelbar und wesentlich zielgerichteter erfolgen.
Nur mit der HRV ist es möglich, mit geringstem Aufwand alle Trainings-, Wettkampf- und Alltagssituationen genau zu erfassen und so ein umfassendes bio-, psycho-, sozio- und emotionales Monitoring für perfekte Trainings- und Regenerationssteuerung durchzuführen.
Kommentar schreiben