
Für die Eroberung von etwas Begehrenswertem und für die Bewahrung des Eroberten sind vollkommen unterschiedliche Charaktereigenschaften von Vorteil.
Um etwas Wertvolles wie z.B. ein Königreich, einen herausragenden Menschen oder auch einen begehrten Job erobern zu können, bringt man am besten folgende psychologische Strategien mit: Risikobereitschaft, Außergewöhnlichkeit, Fantasie, Fortschrittlichkeit, Radikalität, Penetranz und Frechheit.
Für die Bewahrung und den Erhalt des Eroberten sind jedoch völlig andere Eigenschaften Voraussetzung. Nämlich Ruhe, Geduld, Verbindlichkeit, Kompromissbereitschaft und Risikovermeidung . Oder kurz zusammengefasst: Konservatismus.
In der Vergangenheit hat der ein oder andere König sein Königreich wieder verloren, weil es ihm nicht gelungen ist, von dem Kriegspfad wieder herunterzukommen. Mit einem vor Adrenalin strotzenden Erobererblut ist das aber auch kein einfaches Unterfangen.
Quelle:
Kommentar schreiben